Health for Future Skills Lab: Wie spreche ich mit meinem Gegenüber?
Ob auf Mahnwachen, Presseterminen oder Vorträgen, im Gespräch mit Kolleg:innen oder privat – Klimakrise & Gesundheit machen wir in ganz unterschiedlichen Situationen zum Thema.
Um erfolgreich zu kommunizieren, zählen weniger Fakten, als dass es uns gelingt, eine Beziehung zu unserem Gegenüber aufzubauen. Mit wem sprechen wir? Welche Werte, politische Einstellung, sozialer Hintergrund erwartet uns? Wie finden wir Anknüpfungspunkte für einen Dialog?
Mit Lea Grosse von klimafakten.de und Julia Gogolewska von KLUG lernen wir in diesem Skillslab die Grundlagen von zielgruppenorientierter Kommunikation. Dabei beschäftigen wir uns auch mit möglicher Abwehr oder Gegenargumenten, die in Klima-Gesprächen immer wieder auftauchen.
Wie immer liegt dabei der Schwerpunkt auf Übungen in Kleingruppen. Gerne beziehen wir auch eure Erfahrungen mit ein.
Der Workshop möchte H4F- und KLUG-Aktive dabei unterstützen, bewusst auf ihr Gegenüber einzugehen, indem sie ihre Kommunikation in Form und Inhalt je nach Gesprächssituation anpassen. So möchten wir Konflikten vorbeugen und Gespräche auf Augenhöhe fördern, die zum gemeinsamen Handeln motivieren.
Zu den Referentinnen: Janna Hoppmann ist selbstständige Klimapsychologin und Gründerin von ClimateMind. Ursula Odrobina ist Psychologin und legt ihren Schwerpunkt auf die Kommunikationspsychologie. Sie lernten sich bei den Psychologists for Future kennen und engagieren sich dort gezielt für das Thema Klimakommunikation.
Datum: Donnerstag, der 1. September 2022 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Kosten: keine
Ort: online per Zoom
Veranstalter: Health for Future ist eine Inititative von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
Teilnahme: eine Anmeldung ist hier erforderlich